Was ist Ving Tsun?

Ving Tsun Kung Fu ist ein alter Kampfstil, der im Süden Chinas entwickelt wurde und durch seine einfache, aber äußerst effektive Art besticht.
Mitte der Fünfziger Jahre rückte er durch die zahlreichen, regellosen Herausforderungskämpfe des Wong Shun Leung auf den Dächern und in den Hinterhöfen Hongkongs ins Licht der Öffentlichkeit und kam schließlich Mitte der Achtziger Jahre durch Philipp Bayer (langjähriger Schüler Wong Shun Leungs) nach Deutschland und Europa.
Ving Tsun basiert auf der Anatomie des Menschen und berücksichtigt die Grundlagen der Physik. Dabei wurden keine Bewegungen von Tieren, wie in anderen Kung Fu Stilen üblich, übernommen.
Showartige oder akrobatischen Bestandteile, wie wir sie aus Filmen kennen, die zwar spektakulär aussehen aber sehr unrealistisch sind, findet man hier nicht.